
Unternehmensleitlinien
Unternehmenspolitik der Hellma Materials GmbH
1. Kunden
Zufriedene und erfolgreiche Kunden sind Maßstab unseres Handelns, sie entscheiden über unsere Zukunft.
Wir erkennen die Wünsche und zukünftigen Aufgabenstellungen frühzeitig und lösen diese kompetent und zuverlässig. Kundenzufriedenheit und Kundenbindung gewinnen wir durch:
- Partnerschaftliche, vertrauensvolle und auf ethischen Grundsätzen basierte Zusammenarbeit
- zuverlässige, termingerechte und fehlerfreie Lieferung, um den Erfolg unserer Kunden sicherzustellen
- zuvorkommendes und freundliches Miteinander
- bedarfsorientierte Realisierung von Problemlösungen
- ständigen Erfahrungsaustausch mit ihnen
2. Mitarbeiter
Kompetenz, Engagement, Kreativität und Integrität unserer Mitarbeiter sind das wichtigste Element unseres Unternehmenserfolges. Wir helfen unseren Mitarbeitern, ihre Leistungsfähigkeit durch Aus- und Weiterbildung zu verbessern, sorgen für Sicherheit an unseren Arbeitsplätzen und streben eine gerechte, leistungsbezogene Entlohnung an.
Wir motivieren unsere Mitarbeiter, indem wir
- ihnen vertrauen nach dem Grundsatz Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
- sie gerecht behandeln, offen informieren und ihnen zuhören
- fehlertolerant sind und Fehler als Chance zu Innovation und Verbesserung begreifen
- selbständiges unternehmerisches Handeln durch Übertragung von Kompetenz und Verantwortung fördern
- sie zielorientiert führen und außergewöhnliche Leistungen anerkennen
- ihre berufliche Entwicklung fördern und gegenseitiges Lernen unterstützen
- sie dort einsetzen, wo ihre Stärken liegen
- ein innovationsfreundliches Betriebsklima schaffen
- uns für ethisches Geschäftsgebaren engagieren
- Diskriminierung nicht zulassen
Wir erwarten:
- Engagement, Begeisterung und Kundenorientierung, eigenverantwortliches Handeln, gesunde Risikobereitschaft
- freundlichen und fairen Umgang miteinander nach dem Grundsatz miteinander und nicht übereinander reden
- Integrität, Offenheit und Zivilcourage
- übergreifendes unternehmerisches Denken und Handeln
- Verantwortungsbewusster Umgang mit Know How und Betriebsgeheimnissen
- bestehendes in Frage zu stellen und durch kontinuierliche Verbesserung neue Lösungen zu erarbeiten
Wir arbeiten respektvoll und konstruktiv auf freundschaftlicher Basis zusammen.
3. Produkte und Qualität
Unser Anspruch als Qualitätsführer beinhaltet höchste Leistungsbereitschaft vom ersten bis zum letzten Kontakt mit unseren Kunden und Geschäftspartnern:
„Made by Hellma Materials“ steht für:
- Die umfassende Erfüllung von Kundenwünschen
- Die Erfüllung höchster Qualitätsansprüche und termingerechte Lieferungen
- Wettbewerbsfähigkeit, in dem wir der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sind
- technische Beratung der Kunden und umfassenden Service
- ständige Verbesserung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems
Wir wollen zufriedene Kunden, die sich auf unsere Qualität verlassen können. Wir setzen auf technischen Fortschritt, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit.
4. Wettbewerber
- Wettbewerber sind für uns Herausforderung und Ansporn zu Höchstleistungen.
- Wir streben nach fairem Wettbewerb.
- Wir respektieren deren geistiges Eigentum.
- Wir stehen in sportlichem Wettstreit mit ihnen.
5. Umwelt und Rressourcen
- Unsere Produkte und Verfahren sollen umweltfreundlich und ressourcenschonend sein.
- Wir wollen aktiv zum Schutz und zur Verbesserung unserer Umwelt beitragen.
- Durch unser Verhalten wollen wir zeigen, dass Ökonomie und Ökologie keinen Widerspruch darstellen.
- Substitution umweltgefährdender Substanzen aus dem Fertigungsprozess.
- Verringerung des spezifischen Energieeinsatzes durch ein umfassendes Energiemanagement dokumentiert in den Leitlinien zu unserer Energiepolitik:
- Um eine fortlaufende Verbesserung des EnMS und der Energieeffizienz der Hellma Materials GmbH zu erreichen, sind wir der festen Überzeugung, dass ein nachhaltiges Wirtschaften die Grundlage für den dauerhaften Erfolg unseres Unternehmens ist. Nachhaltigkeit bezieht sich hierbei ausdrücklich auch auf den sorgsamen und bewussten Umgang mit Ressourcen und den Energieverbrauch.
- Wir verpflichten uns, unseren Energieverbrauch und unsere energiebezogene Leistung langfristig zu reduzieren und unsere Energieeffizienz in einem fortlaufenden Verbesserungsprozess zu erhöhen. Das EnMS nach DIN EN ISO 50001 wird zur Umsetzung dieser Ziele beitragen. Wir sorgen dafür, dass die darin enthaltenen Anforderungen normkonform bei der Hellma Materials GmbH umgesetzt und die Prozesse innerhalb des EnMS fortlaufend überprüft und verbessert werden.
- Die Einhaltung gesetzlicher und anderer externer Vorgaben ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
- Unsere Energiepolitik bildet den Rahmen für die Festlegung und Bewertung der energiebezogenen Zielsetzungen und die daraus resultierenden Aktionspläne. Die oberste Leitung der Hellma Materials GmbH sorgt in dem Zusammenhang dafür, dass die zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung des EnMS erforderlichen Ressourcen und Informationen in angemessenem Verhältnis zur Verfügung gestellt werden.
- Wir verpflichten uns, im Rahmen des EnMS Energieeffizienzkriterien für die Beschaffung von Energiedienstleistungen, Systemen, Einrichtungen, Anlagen und Energie festzulegen und diese unseren Lieferanten und Partnern mitzuteilen. Bei der Auslegung neuer Anlagen ist die Betrachtung energieeffizienter(er) Optionen selbstverständlich.
- Wir planen strategisch und operativ, setzen uns Ziele und kontrollieren die Zielerreichung. Wir handeln bei Abweichungen und erkennen Verbesserungspotenziale. Geltende (Rechts-)Forderungen im Bereich „Energie“ werden erfüllt. Durch einen stetigen Verbesserungsprozess die Verbesserung der energie-bezogenen Leistung sicherzustellen, ist gelebter Teil unserer Unternehmenskultur und Verpflichtung für uns.
- Die Mitarbeiter sind integraler Bestandteil unseres Handelns. Wir verpflichten alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur aktiven Mitarbeit bei Umweltschutz und Energieeinsparung. Wir unterstützen sie durch Ausbildung und Schulung, sorgen für ein offenes Betriebsklima und betreiben das Vorschlagsprogramm als aktives Vorschlagswesen.
6. Öffentlichkeit
- Wir nehmen in unserer Region besondere soziale Verantwortung wahr.
- Wir unterstützen den Frieden, die Vielfalt und die soziale Integration der Menschen und respektieren andere Kulturen.
- Wir engagieren uns im Rahmen unserer Möglichkeiten ehrenamtlich zum Wohle der Allgemeinheit.
7. Gesellschafter
Wir honorieren das Vertrauen unserer Anteilseigner dadurch, dass
- wir ihr Unternehmen mit hohem ethischem Anspruch professionell, engagiert und verantwortungsvoll führen
- wir mit dem zur Verfügung stehenden Eigenkapital sorgfältig umgehen
- wir nachhaltige Gewinne und Wertsteigerungen erzielen
- wir Chancen wahrnehmen, aber existenzgefährdende Risiken vermeiden
Von unseren Gesellschaftern erwarten wir, dass sie die Weiterentwicklung ihres Unternehmens fördern und sich für die Erhaltung und Schaffung neuer Arbeitsplätze einsetzen.
8. Lieferanten und Kreditgeber
- Unsere Beziehungen basieren auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen und sind langfristig orientiert.
- Wir bewerten die Leistungen unserer Lieferanten und Kreditgeber nach anspruchsvollen, aber fairen Maßstäben.
- Unser Beschaffungsmarkt ist international.
- Wir wollen uns auf wenige Finanzpartner beschränken und mit diesen vertrauensvoll, offen und partnerschaftlich zusammenarbeiten.
Jena, 27.05.2020