
Germanium
IV IR Optics ist weltweit führend in der Herstellung optischer Präzisionskomponenten für Infrarotanwendungen. Unser Herzstück: die eigene Züchtung von Germanium-Einkristallen in unserer hochmodernen Czochralski-Kristallzuchtanlagen. Hier, in diesen speziellen Öfen, erschaffen wir unter streng kontrollierten Bedingungen Germanium-Kristalle von außergewöhnlicher Reinheit und Größe. Dieser anspruchsvolle Prozess ist das Fundament für die Qualität unserer Halbzeuge für den IR-Bereich.
Die wichtigsten Fakten zu unserem Germanium
Spezifischer Widerstand
5 – 40
Ωcm (Standard optische Güte)
EXPT Klasse 0,5 – 5 Ωcm
Größe bis zu:
335
mm
auch 450 mm für Spezialanwendungen möglich
Oberfläche (D7)
< 0,2
Ra µm
fein geschliffen
Warum Germaniumkristalle von IV IR Optrics?
Unsere fortschrittliche Technologie, kombiniert mit der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter, garantiert einen konsistenten und kostengünstigen Prozess. Das Ergebnis: Germanium-Rohlinge von höchster Qualität, bereit für die Weiterverarbeitung zu optischen Meisterwerken. IV IR Optics züchtet routinemäßig Kristalle mit einem Durchmesser von 330 mm. Für Spezialanwendungen können auch Kristalle mit einem Durchmesser von bis zu 450 mm gezüchtet werden.
Warum ist die eigene Kristallzucht so wichtig?
- Vollständige Kontrolle: Wir überwachen jeden Schritt, vom Rohmaterial bis zum fertigen Kristall.
- Höchste Reinheit: Nur die besten Kristalle werden für unsere Optiken verwendet.
- Individuelle Anpassung: Wir können die Kristallparameter genau auf die Anforderungen unserer Kunden abstimmen.
IV IR Optics hat modernste Fertigungs- und Qualitätssicherungsverfahren implementiert, um präzise optische Rohlinge herzustellen:
- Entkernen
- Schneiden
- Schleifen/Formen
- Kugelherstellung
- Anfasen
- Reinigen
- Inspektion
Erfahrenes Personal, integrierte Qualitätssicherungsprozesse und modernste Mess- und Prüfgeräte garantieren vollständige Konformität.
Folgende Produkte können Sie bei uns für Ihre Infrarotoptik-Anwendungen beziehen:
- Fensterrohlinge
- Spiegelrohlinge
- Filterrohlinge
- Prismenrohlinge
- Strahlteilerrohlinge
- Linsenrohlinge
- Domrohlinge
- Stäbe
- Scheiben
- Sputtertargets
- Verdunstungsgranulate
Was können Sie von unserem Germanium erwarten?
- Hohe Reinheit
- Präzise <111>- oder andere Orientierung
- N-Typ- oder P-Typ-Leitfähigkeit
- Breites Spektrum an spezifischen Widerständen
- Kundenspezifische Spezifikationen
- Präzisionsrohlinge
- Standardgrößen 10 bis 330 mm Durchmesser; Form und Toleranzen gemäß Kundenzeichnung
- Oberflächenveredelung: Ramax 0,2 μm bis 4,0 μm (D7-D46)
- Endkonturnah/polierbar
Anwendungen
- Optische Präzisionsrohlinge
- Sputtertargets
- Linsen für IR-Kameras
- Akustooptische Modulatoren
Germanium in optischer Qualität / Rohlinge für Infrarotoptiken
Eigenschaft | Wert | Bemerkung |
---|---|---|
Kristallstruktur | Monokristallin oder polykristallin | |
Reinheit | > 99,999 % | |
Ausrichtung | <111>, <100> | andere Ausrichtung auf Anfrage |
Leitfähigkeit | N-Typ (Antimon-dotiert) P-Typ (Bor-dotiert) | andere Dotierung auf Anfrage |
Spezifischer Widerstand | Standard optische Güte 5 – 40 Ωcm EXPT Klasse 0,5 – 5 Ωcm | anderer Widerstandsbereich auf Anfrage |
Lieferbare Größen | Ø 335 mm monokristalin Ø 450 mm polykristallin |