Materialbearbeitung

Die Materialforschung, speziell die Materialbearbeitung benötigt die Unterstützung durch unsere Kristalle

Vom Rohstoff bis zum Hightech-Produkt. In der Materialbearbeitung sind Präzision und Effizienz entscheidend. Unsere fortschrittlichen Lasertechnologien und Automatisierungslösungen ermöglichen es Unternehmen, Materialien mit höchster Genauigkeit zu bearbeiten und innovative Produkte herzustellen.

Laserschweißen mit einem CO2 – Laser (CVD Zinkselenid® – ZnSe)

Das Laserschweißen mit einem CO2-Laser ist eine Methode, um Metalle zu verschweißen. CO2-Laser sind für ihre hohe Leistung und Effizienz bekannt. 

Prinzip:

  • Der Laserstrahl wird über eine Optik auf einen kleinen Punkt auf dem Werkstück fokussiert.
  • Durch die hohe Energiekonzentration schmilzt das Werkstück auf.
  • Die Schweißnaht ist exakt und hinterlässt keine Rückstände.

Voraussetzungen

  • CO2-Laser verwenden Kohlendioxid als Lasermedium. 
  • Zusätzlich werden Stickstoff als Energieüberträger und Helium als Kühlgas benötigt. 
  • Die Laserstrahlung mit 10,6 µm (Infrarotlicht) ist für das Auge unsichtbar, aber sehr energiereich. 

Vorteile Hohe Schweißgeschwindigkeit, Präzise Kontrolle der Schweißparameter, Geringe thermische Verformung, Schweißnähte sind gegenüber mechanischen Beanspruchungen resistent und langlebig. 

Nachteile Hohe Anschaffungskosten für Lasersysteme, Notwendigkeit spezieller Schutzmaßnahmen aufgrund der hohen Strahlungsintensität.