
Medizintechnik
Die Medizintechnik kommt längst nicht mehr ohne hochwertige CaF2 und MgF2-Kristalle aus
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Die Industrie und Forschung entwickeln innovative Medizintechnik, die das Leben von Menschen verbessert. Unsere Kristalle finden ihre Anwendung in diagnostischen Geräten bis hin zu therapeutischen Systemen und tragen dazu bei, Krankheiten zu erkennen, zu behandeln und die Lebensqualität von Patienten zu steigern.
Mikroskopie (CaF2)
Apochromate sind optische Systeme, wie zum Beispiel Objektive oder Teleskope, die Farbfehler weitgehend korrigieren.
Das Wort Apochromat stammt aus dem Griechischen und bedeutet „frei von Farben“.
Wie funktionieren Apochromate?
- Apochromate sind Refraktoren, bei denen die Linsen so angeordnet sind, dass mindestens drei Farben in einem Brennpunkt vereint werden.
- Dadurch wird die chromatische Aberration, die für Refraktorteleskope typisch ist, unterdrückt.
- Apochromate sind eine Weiterentwicklung der Achromate.
- Apochromate sind in der Regel Optiken mit Linsen aus drei verschiedenen Glassorten.
- Mindestens eine der Glassorten hat einen von der Norm abweichenden Dispersionsverlauf.
Wo werden Apochromate eingesetzt?
- Apochromate sind die beste Wahl für die Farbmikrofotografie mit weißem Licht.
- Apochromate werden auch in Teleskopen eingesetzt, um störende Farbsäume bei hellen Objekten wie dem Mond oder den Planeten zu vermeiden.
- Apochromate werden auch in Fotomaschinen eingesetzt.
